
Bodenbeläge
Ganz gleich ob es Teppich, Fliesen, Designer Böden oder Parkett sein soll: Wir sind der richtige Ansprechpartner für den Bodenbelag Ihrer Wahl. Wir verfügen über hervorragende Kenntnisse sämtlicher Beläge und deren fachgerechter Verlegung.
Im folgenden finden Sie eine Übersicht und Beschreibung der wichtigsten Bodenbeläge. Natürlich können wir Ihnen auch bei den hier nicht näher beschriebenen Belägen wie Kork, Kautschuk oder Kokos weiterhelfen.
Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne!
Gut zu Wissen
Kein Projekt zu klein – kein Projekt zu Groß: Vom Wohnzimmer bis zu komplexen Großbaustellen decken wir alles ab und betreuen Sie mit unserer Erfahrung und fachlichen Kompetenz.
Designbeläge
Robustes und stark belastbares Material mit naturgetreuer Nachbildung verschiedenster Oberflächen – von Landhausdiehlen, Schiffsbodenoptik und strukturierten Holzmaserungen bis zu Steinoberflächennachbildungen und kunstvollen Designoptiken ist alles mit diesem hochwertigen Bodenbelag möglich.
PVC- und CV-Beläge
PVC-Bodenbeläge werden sowohl im privaten wie auch im geschäftlichen Bereich gerne eingesetzt. Sie überzeugen durch eine gute Qualität, leichte Verlegbarkeit und hohe Belastbarkeit. Zudem sind sie sehr flexibel, was ein ganzes Füllhorn ansprechender Varianten sichert. Schließlich lassen sich PVC-Bodenbeläge sehr leicht reinigen und sind im Vergleich zu anderen Bodenbelägen recht günstig.
Eine besondere Sorte von PVC-Belägen ist der CV-Belag (Weich-PVC). Die Abkürzung „CV“ steht dabei für cushioned vinyls (aufgeschäumtes Vinyl) und soll auf die weichen, federnden Eingenschaften dieses Bodenbelages hinweisen. CV-Bodenbeläge gibt es bedruckt und/oder geprägt.
Teppich
Nach wie vor ist der Teppichboden als Belag äußerst beliebt. Grade in den Räumen des täglichen Lebens bietet er sich aufgrund seiner Eigenschaften an. So macht ein Teppich die Räume wärmer, wohnlicher und gemütlicher als glatte Oberflächen.
Teppichböden werden aus den unterschiedlichsten Materialien, wie Pflanzenfasern, Kunstfasern bis hin zur reinen Wolle, gewebt oder getuftet. So können Teppiche in Endlosbahnen hergestellt werden, welche mit dem Untergrund verklebt werden. Teppichboden kann in verschiedenen Varianten angeboten werden (beispielsweise Schlingen, lange oder kurze Fasern) und auch für den ökologisch denkenden Kunden gibt es inzwischen Variationen, die aus besonders schonenden und nachhaltigen Rohstoffen hergestellt werden. Auch für Allergiker gibt es inzwischen geeignete Lösungen.
Parkett
Die Holzfußböden sind elastisch, wärmedämmend, langlebig und daher mittel- und langfristig gerechnet sehr kostengünstig. Parkett lässt sich reparieren und aufarbeiten und kein anderer Bodenbelag steht so sehr für Eleganz und Stil wie dieser Bodenbelag. Auch ist ein Holzfußboden besonders für Allergiker geeignet, da der versiegelte Boden keinerlei Staub aufnimmt.
Früher galt Parkett aufgrund seiner damals hohen Kosten als nicht für jedermann finanzierbar. Heute werden Parkettböden – bedingt durch moderne Produktionsmethoden und Versiegelungstechniken – preiswert und für fast alle Zwecke angeboten. Es gibt helle, mittlere und dunkle Sorten (je nach Holzart). Die Oberfläche des Parketts wird geschliffen und gewachst bzw. geölt oder versiegelt.
Selbstverständlich verlegen wir nicht nur neue Böden, sondern reparieren und renovieren diese ebenso für Sie.
Laminat
Dieser Bodenbelag gilt als besonders widerstandsfähig und ist zudem leicht zu pflegen. Zudem handelt es sich um eine preiswerte Alternative zu Holzfußböden.
Die fertig zu verlegenden Panele werden in Nut- und Feder-Verbindung wie auch als Klick-System angeboten. Letztere werden ohne Leim verlegt. Dazu werden die Paneele einfach ineinander gesteckt. So lässt sich beim Umzug der Boden demontieren und mitnehmen. Paneele mit Nut- und Feder werden miteinander verleimt und dann auf dem Untergrund mittels speziellem Unterlagssystem verlegt oder direkt verklebt.
Laminat-Paneelen bestehen aus 3 Schichten: Einer Dekorschicht, einer meist hochverdichteten, speziell gegen Feuchte imprägnierten HDF-Trägerplatte und einer feuchtigkeitsabweisenden Rückseite. Viele Hersteller bieten Laminat mit einer Beschichtung zum Trittschallschutz und zum besseren Halt auf dem Untergrund an. Aufgrund der geringen Höhe ist Laminat sehr gut geeignet für Renovierungsarbeiten.
Fliesen
Fliesen als Bodenbelag wird auch in Wohnräumen immer beliebter. Auch bei Leuten, die den modernen Einrichtungsstil bevorzugen. Lange Zeit wurden Bodenfliesen nur aufgrund ihrer funktionalen Eigenschaften für besonders strapazierte Räume wie Küchen, Bäder oder Außenbereiche verwendet. So sind sie unheimlich robust, langlebig und sehr pflegeleicht.
Doch auch moderne Fliesen, die den modernen Design-Ansprüchen stilbewusster Kunden genügen und in jedem Zimmer der Wohnung verlegt werden können, werden immer beliebter. Die modernen Fliesen gibt es in verschiedenen Designs, welche in Ihren Räumen einen ganz besonderen Charme versprühen und eine wahre Wohlfühloase aus ihrer Immobilie machen.